- Oberleitung
- O̲·ber·lei·tung die; ein Draht, der über Masten gespannt ist und aus dem besonders Straßenbahnen und elektronische Lokomotiven den elektrischen Strom nehmen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Oberleitung — an Portalmasten der Schweizerischen Bundesbahnen mit Nachspannung über einen Flaschenzug und Stahlgewichte … Deutsch Wikipedia
Oberleitung — die Oberleitung, en (Aufbaustufe) über den Gleisen hängende Leitung zur Fahrstromversorgung elektrischer Triebfahrzeuge Beispiel: Bei dem Sturm ist ein Baum auf die Oberleitung gestürzt … Extremes Deutsch
Oberleitung — Fahrleitung; Fahrdraht * * * Ober|lei|tung 〈f. 20〉 1. oberste Leitung, oberste Führung (eines Unternehmens) 2. 〈bei elektrischen Straßenbahnen, Omnibussen u. Vollbahnen〉 über der Fahrbahn aufgehängte, blanke Leitungen (meist aus Hartkupfer), aus… … Universal-Lexikon
Oberleitung — Ober|lei|tung … Die deutsche Rechtschreibung
Oberleitung — Synonym für Fahrleitung … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Gleislose Bielathal-Motorbahn mit elektrischer Oberleitung — Königstein–Kurbad Königsbrunn Die Strecke auf einer zeitgenössischen Wanderkarte Streckenlänge: 4,4 km Stromsystem: 500 Volt = Maximale Neigung … Deutsch Wikipedia
Künstlerische Oberleitung — Als Künstlerischen Oberleiter (KO) bezeichnete man in Deutschland und Österreich einen Filmkünstler, der einem Regisseur im Rahmen eines Filmproduktionsprojekts als künstlerischer „Berater“ zur Seite gestellt wurde. Obwohl solche „Berater“… … Deutsch Wikipedia
Fahrdraht — Oberleitung an Portalmasten der Schweizerischen Bundesbahnen Fahrdraht und Tragseile einer Gl … Deutsch Wikipedia
Fahrleitungsmast — Oberleitung an Portalmasten der Schweizerischen Bundesbahnen Fahrdraht und Tragseile einer Gl … Deutsch Wikipedia
Kettenwerk — Oberleitung an Portalmasten der Schweizerischen Bundesbahnen Fahrdraht und Tragseile einer Gl … Deutsch Wikipedia